Für mich ist es sehr wichtig mich stets fortzubilden. Seit 1993 habe ich mich in verschieden Fachbereichen qualifiziert:
Rückenschule, Autogenes Training
Anerkannte Qi Gong Lehrerin – zwei Jahre berufsbegleitend
Ausbildung zur Numerologin bei Adele Fischer – fünf Jahre berufsbegleitend – 2004 – 2008
Anerkannte Diplom Ayurveda Spezialistin – drei Jahre berufsbegleitendes Studium – Indien / Deutschland
Ayurveda Ernährungsberaterin
Yoga Übungsleiter
Bioenergetische Regulationstherapeutin nach Erich Körbler
Kräuterpädagogin – ein Jahr berufsbegleitend
Alchemie – vier Jahre berufsbegleitend bei HP Michael König
Spagyrik Kompaktausbildung Körper & Energie bei Roland Lackner
Regelmäßige Weiterbildung in Spagyrik bei der Firma Phylak seit 2008 bis dato
Fastenleiterin Ausbildung
Metamorphose Therapie
Heilpraktikerausbildung – 3 Jahre berufsbegleitend
Irisdiagnostik – vier Fachseminare – DPS München
Grundausbildung systemische Arbeit – BDHN – 6 Module
Fortbildung in systemsicher Arbeit bei Günter Schricker seit 2013
Biomedizinische Kinesiologie und Psychokinesiologie, sowie Pränatale Therapie bei G. Dobler – 7 Module
Cranio Sacrale Therapie – 8 Module – drei Jahre berufsbegleitend bei HP Andrea Kirner
Sanfte Chirotherapie nach Mariendorff – BDHN
Dorn Osteopathie – BDHN
Spiralstabilisation nach Dr. Smisek – Prag – 3 Module
Weiterbildung natürliche Hormontherapie Dr. Rimkus bei Dr. Volker Rimkus – Zertifizierung
Fachseminare – Ganzimmun Akademie:
- Bioidentische Hormontherapie
- Nebennierenschwäche und Stress
- Schilddrüsenerkrankung
- Long Covid
TFM – Therapeutische Frauenmassage – Zertifizierung
Immuntrainer – Zertifizierung
Gemmotherapie Dr. Koll
Huna Therapie bei Dr. Diethard Stelzl – 2 Jahre berufsbegleitende – Abschluss Huna Therapeut
Laborfortbildung bei Labor Dr. Rosler – regelmäßig seit 2020
Fortbildung Rolfing am Dr. Ida Rolf Institut Europe – Level 1 – 5 Seminar a 3 Tage
Ausbildung in Orthomolekularmedizin bei der Österreichischen Ärztekammer – 2024/ 2025
Ausbildung in Struktureller Integration nach Ida Rolf bei Hans Georg Brecklinghaus – 2024 / 2025
.